Herzlich Willkommen beim TC Kreuzlinger Forst e.V.

"Es führt kein Weg an harter Arbeit vorbei. Genieße sie. Man muss die Stunden investieren, denn es gibt immer etwas, das man verbessern kann.” - Roger Federer
Alle Vereinsmitglieder des TCK bekommen automatisch ein Benutzerkonto und müssen sich nicht neu registrieren.

Probleme beim Login - fehlende Zugangsdaten

Benutzername oder Passwort vergessen? Der Benutzername ist "NachnameVorname";  diesen im Login-Bereich eingeben und auf "Passwort vergessen" klicken, es folgt dann eine Email mit einem Link, mit dem ein neues Kennwort angelegt werden kann. 

WICHTIG:   Bitte auf keinen Fall ein neues Benutzerkonto anlegen, damit eine Doppel-Registrierung vermieden werden kann!


Was Ihr tun müsst, um mit dem Buchungssystem buchen zu können.

Anmelden (Erstanmeldung)
Jedes Mitglied bekommt bei uns nach Abgabe seine Aufnahmeantrags per Mail die Informationen zur Erstanmeldung. Loggt Euch dann mit Klick rechts oben auf Login (mobil: auf das Tür-Icon rechts oben) mit den bereitgestellten  Daten ein. Falls Ihr Probleme im Rahmen der Anmeldung habt bzw. keine Mail erhalten haben solltet, schickt uns bitte eine kurze Email an: tc-kreuzlingerforst@ebusy.de. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Euch melden.
Platzbuchung im Online-Buchungssystem
Zur Buchung klickt man links oben auf das gewünschte Buchungsmodul (Freiplätze). Mit Datum wählt Ihr zunächst den Tag aus, an dem Ihr reservieren wollt. Dann könnt Ihr mit dem Mauszeiger einfach auf die gewünschte Spielzeit klicken. Es erscheint ein Dialogfenster, mit den von Euch ausgewählten Werten, die Ihr hier aber noch ändern könnt. Klickt auf WEITER und folgt dann den weiteren  Schritten im Buchungsablauf, bis Ihr im letzten Schritt „Jetzt buchen..." anklicken könnt und die erfolgreiche Buchung zurück gemeldet bekommt. Fertig! In der Tagesansicht oder Wochenansicht wird Eure Buchung nun sofort angezeigt und eine Bestätigung an die von Euch hinterlegte Mailadresse gesandt.
Platzbuchung auf der Anlage
Ganz einfach über Euer Smartphone. Alternativ könnt Ihr euch auch einen Platz mit eurem persönlichen Zugangscode am Terminal auf der Anlage buchen. Den Zugangscode findet Ihr in Eurem Benutzerkonto.

Spielregeln für die Hallensaison

Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, da wir aber leider immer wieder anders lautendes Feedback von einigen Hallennutzern erhalten, hier nochmal ein paar "Spielregeln", die dabei helfen, dass es in unserer Halle harmonisch zugeht:
  • Fünf Minuten vor Spielende ist der Platz abzuziehen. Dabei ist der Platz bis an den äußersten Rand (Trennnetz bzw. Membranlappen) abzuziehen. Die Ausrede, man habe aufgrund des automatisch ausgegangenen Lichts nichts mehr gesehen, zählt nicht - wenn man 5 Minuten vor Spielende abzieht, entsteht dieses Problem nämlich nicht!
  • Die Zugangstür zur Halle ist nach dem Betreten und Verlassen der Halle zu schließen! Wenn die Tür offen bleibt, gelangt Wasser und Dreck in diese und damit dann auch in die Halle, was weder der Tür noch der Halle zukömmlich ist. Außerdem entsteht so unnötiger Energieverlust.
  • Beim Schuhwechsel bitte nicht die Schuhe auf den Sitzbänken in der Halle abstellen! Wir sind der Meinung, wer fit genug ist, um Tennis zu spielen, sollte auch in der Lage sein, sich zum Schuhe schnüren zu bücken (betrachtet das einfach als Vor-/ Nachdehnen). Wenn Ihr Eure Füße zum Schuhe schnüren auf die Sitzbänke stellt, werden diese voller Tennissand und es kann sich dort keiner mehr hinsetzen, ohne seine Bekleidung schmutzig zu machen.

Wenn sich jeder an diese einfachen Kleinigkeiten hält, werden wir alle eine super Hallensaison haben. Danke Euch!


Spielregeln für die Freiluftsaison

Wie jedes Jahr gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit die Sommersaison auch reibungslos verläuft. Diese sind:
  • Platz nur mit Tennisschuhen betreten
  • Platz bis zum äußeren Rand (Zaun) abziehen, aber NICHT über die Sprenklerdeckel
  • Nach dem Spielen die Sonnenschirme eindrehen und in die dafür vorgesehen Rohre stecken - ansonsten werden sie vom Sprenkler beschädigt!
  • Bei Bedarf vor oder nach dem Spielen spritzen
  • Nur die Personen mitbuchen, die tatsächlich auch mitspielen sollen und dann auf dem Platz stehen
  • Nach Möglichkeit freie Plätze buchen so dass die Paarung, die ggf. vor Euch auf dem Platz wäre die Möglichkeit hat, länger zu spielen falls sie das möchte. Buchungen auf belegten Plätzen sorgen für großen Unmut, falls alternativ noch ein anderer, vorher nicht belegter, Platz frei gewesen wäre!

Wenn wir uns alle an diese einfachen Regeln halten, werden wir sicherlich eine konfliktfreie Saison auf top Plätzen haben!